PraxisForum

Die aktiven Amateure treffen sich regelmässig zum Erfahrungsaustausch und fachsimpeln. Bei günstigem Wetter werden auch Teleskope aufgestellt und unter Stadt Bedingungen beobachtet.

Oft werden Vorträge abgehalten, oder Mitglieder der AGB berichten mit atemberaubenden Fotos von ihrem Astronomie Urlaub, oder auch von anderen Reisen. Oftmals sind es auch nur Kurzbeiträge die spontan vorgetragen werden, welche das Treffen lebhaft gestalten.

Gäste sind jeweils sehr willkommen!

Durchführung des PraxisForum

Das PraxisForum findet in der Regel einmal im Monat statt, jeweils am Freitag vor oder nach Vollmond!

Ort: Saal im Restaurant Linde oder Dorfvereinsgebäude gleich daneben, Habstetten
Adresse: Dorfstrasse 93, 3065 Bolligen

Das Programm wird jeweils auf der Webseite veröffentlicht und den Teilnehmern per Mail zugestellt. Themen und Anregungen werden sehr gerne angenommen. Jedes noch so kleine Thema hat Platz in diesem Rahmen!

Für AGB Mitglieder wird das Praxisforum nach Möglichkeit auch als Webkonferenz durchgeführt. Einen Link für die Teilnahme gibt’s im Mitgliederbereich.

Mail an den Leiter des PraxisForum senden.

nächste Termine

Keine Veranstaltung gefunden!

Veranstaltungs-Archiv

PraxisForum 3.10.25<br>Komet Lemmon und Sonne

PraxisForum 3.10.25
Komet Lemmon und Sonne

Sylvère und Martin zeigen Kometen und die Sonne
PraxisForum 5.9.25<br>Smart Eye Praxis

PraxisForum 5.9.25
Smart Eye Praxis

Thomas zeigt uns seinen neuen Refraktor, den wir gleich mit dem Smart Eye ausprobieren
PraxisForum 11.7.25<br>SmartEye

PraxisForum 11.7.25
SmartEye

Wir begutachten das neue Okular
PraxisForum 13.6.25<br>Spektroskopie an der Sonne

PraxisForum 13.6.25
Spektroskopie an der Sonne

Wir können diverse Spektroskope vergleichen

Landschaften für die Planetariumssoftware Stellarium

Unser Mitglied Martin Mutti stellt freundlicherweise die von ihm selber fotografierten und programmierten Landschaften für die Planetariumssoftware Stellarium zur Verfügung.

Wie bringt man die Landschaften ins Stellarium?

  1. Stellarium starten
  2. F4 drücken
  3. oben “Landschaft” auswählen
  4. unten: Ergänze/Entferne Landschaften
  5. Füge eine neue Landschaft hinzu
  6. ZIP-Datei auf dem PC auswählen

Ein weiteres Panorama vom Gurnigel kann von der Webseite von Robert Nufer (Astronom. Verein Basel) heruntergeladen werden. Suche nach “gurnigel_2021”.

Dort gibt es auch eine ausführliche Anleitung Making of gurnigel_2021.zip” (pdf), wie ein solches Panorama erstellt wird.

Login