Astronomie im Internet
Audio und Video
Aus der Reihe “Urknall, Weltall und das Leben – Wissenschaftler erklären Wissenschaft“
Der Wissenschaftskanal von Josef M. Gaßner und dem UWudL-Team ( ► www.Urknall-Weltall-Leben.de/team ).
Höchst empfehlenswert!!!!
Blogs
Astrodicticum Simplex
- Die chemische Verbindung zwischen Sternen und Planeten 6. März 2021Sterne kann man sehen, Planeten eher nicht so gut. Zumindest diejenigen, die andere Sterne als unsere Sonne umkreisen. Diese extrasolaren Planeten wollen wir aber natürlich trotzdem verstehen. Die Beobachtung der Sterne kann dabei helfen und genau darüber sprechen Ruth und ich in der aktuellen Folge unseres Pocasts “Das Universum”. Es geht um die chemische Verbindung…Florian Freistetter
- Sternengeschichten Folge 432: Wiedergeborene Blaue Nachzügler 5. März 2021Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————— Sternengeschichten Folge 432: Wiedergeborene Blaue Nachzügler Ein Stern entsteht irgendwann aus einer großen Wolken…Florian Freistetter
- Asteroidenstaub im Einschlagskrater belegt Massensterben 1. März 2021Vor 66 Millionen Jahren schlug ein circa 10 Kilometer großer Asteroid auf der Erde ein. Diese Katastrophe verursachte ein globales Massensterben, dessen prominenteste Opfer die Dinosaurier waren. Das ist keine neue Erkenntnis. Sie ist aber auch nicht allzu alt: Erste belastbare Indizien auf den großen Einschlag fand man in den 1970er Jahren und der Krater,…Florian Freistetter
- Der Rückblick: Alle Artikel vom Februar 2021 28. Februar 2021Der Februar ist jetzt auch bald vorbei. Ich kann nicht sagen, dass es mein Lieblingsmonat wäre. Nach dem Jahreswechsel ist es der Monat, in dem die Dinge schon wieder so weit normal sind, dass alles stressig ist. Aber auch der Monat, in dem es zwar ab und zu so aussieht, aber trotzdem definitiv noch nicht…Florian Freistetter
- Sternengeschichten Folge 431: Begegnungen zwischen der Sonne und anderen Sternen 26. Februar 2021Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————— Sternengeschichten Folge 431: Begegnungen zwischen der Sonne und anderen Sternen In unserer Milchstraße gibt…Florian Freistetter
Linkliste
Astronomie Portale
Astronomie.ch (Schweiz, archiviert von WaybackMachine)
Astronomie.de (Deutschland)
Astronomy Picture of the day
Helvetia by night
Vereine
Reisen
Wissen
Sterngucken mit Professor Lesch
Einheiten Konvertieren
FotoJournal NASA
Satelliten “Heavens Above”
Satellite Viewer by AGI
Google Earth blog (Satelliten)
Testberichte
Cloudy Nights Telescope Reviews
Todd Gross’ Weather & Astronomy Site
The Telescope Review Web Site
Montierungsdatenbank
Astro-Fotografie
Serie “Einführung in die Astrofotografie” – bei Astro!nfo (Schweiz)
Anfängerfehler vermeiden: Sterne richtig fotografieren – bei “Das Fotomagazin Fotos fürs Leben”
Nightscape Photography with Digital Cameras – von Roger N. Clark (in Englisch)
Websites von Amateur-Astronomen
Manuel Jung
Hansjörg Wälchli
Michael Steffen
Peter Salvisberg
Isabel Streit-Gilgen
Peter Wäckerle
Händler
Internet Flohmarkt der SAG, Schweiz
Foto Video Zumstein, Bern
Teleskophandel, Bern
Teleskopshop.ch, Burgdorf
Astro Optik Kohler, Emmenbrücke
Astro Optik von Bergen, Sarnen
Astronomieshop, Sissach
Optik Riesen, Toffen
Optique Perret, Genf
Teleskop-Service, Deutschland
Baader Planetarium, Deutschland