Astronomie im Internet
Audio und Video
Aus der Reihe “Urknall, Weltall und das Leben – Wissenschaftler erklären Wissenschaft“
Der Wissenschaftskanal von Josef M. Gaßner und dem UWudL-Team ( ► www.Urknall-Weltall-Leben.de/team ).
Höchst empfehlenswert!!!!
Blogs
Astronomie bei Heise
- SETI: Suche nach periodischen Signalen im Zentrum der Milchstraße ohne Ergebnis 31. Mai 2023Mit einer neuartigen Methode wurde jetzt nach sich wiederholenden Signalen aus dem Herzen der Milchstraße gesucht. Die könnten von Aliens kommen.Heise
- Mac & i Heft 3/2023 jetzt vorab im heise-Shop 31. Mai 2023Fotosammlung im Griff • Apple Watch • Vorsicht, Datenklau • KI • HomeKit • Time Machine • Docks und Hubs • PDF-Editoren • Fahrrad-Navis • GPS-Tracker für HundeHeise
- Drei Exoplaneten in den letzten Beobachtungsdaten von Kepler entdeckt 31. Mai 2023Das Weltraumteleskop Kepler wurde 2018 abgeschaltet, zuletzt hatte es nicht gut funktioniert. Trotzdem wurden auch in den Daten von damals Exoplaneten entdeckt.Heise
- Weltraumteleskop James Webb findet gigantische Wasserdampfwolke bei Enceladus 31. Mai 2023Aus dem Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Enceladus wird immer wieder Wasser ins All gedrückt. Nun wurde eine gigantische Wolke nachgewiesen.Heise
- TOI-2096: Exoplaneten sollen Rätsel um Supererden und Gaszwerge lösen helfen 26. Mai 2023Bei Exoplaneten, die etwa doppelt so groß sind wie die Erde, gibt es eine mysteriöse Lücke. Ein jetzt entdecktes Sternsystem könnte bald Antworten liefern.Heise
- Beteigeuze: Ungewöhnliche Aufhellung sorgt für neue Spekulation über Supernova 26. Mai 2023Der Schulterstern des Sternbilds Orion kommt nicht zur Ruhe. Zuletzt ist er viel heller geworden und sorgt damit für neue Spekulationen über ein baldiges Ende.Heise
- "Licht-durch-die-Wand-Experiment": Suche nach Axionen unter Hamburg 25. Mai 2023Mit dem weltweit empfindlichsten Experiment soll jetzt in Hamburg nach einem Teilchen gesucht werden, aus dem die Dunkle Materie bestehen könnte.Heise
- Kurz informiert: Balkonkraftwerk, Cloud, Shopware, schwarzes Loch 25. Mai 2023Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Heise
Nasa news bei Heise
- Drei Exoplaneten in den letzten Beobachtungsdaten von Kepler entdeckt 31. Mai 2023Das Weltraumteleskop Kepler wurde 2018 abgeschaltet, zuletzt hatte es nicht gut funktioniert. Trotzdem wurden auch in den Daten von damals Exoplaneten entdeckt.
- NASA: Mars-Helikopter Ingenuity meldete sich vor 50. Flug tagelang nicht 30. Mai 2023In schwieriger Umgebung hat sich Ingenuity im April sechs Tage nicht gemeldet. Der 50. Flug musste ohne große Vorbereitung begonnen werden, wurde jetzt bekannt.
- NASA findet Bruchstücke der abgestürzten Mondsonde Hakuto-R 24. Mai 2023Ende April hatte Hakuto-R auf dem Mond eine "harte Landung" hingelegt. Nun hat die NASA Satellitenaufnahmen veröffentlicht, die gleich mehrere Trümmer zeigen.
- Mars-Rover Perseverance und Helikopter Ingenuity von Lego angekündigt 23. Mai 2023Mit der Spielzeugversion des NASA-Rovers möchte Lego Kinder ansprechen, die sich für Wissenschaft und Technik begeistern. Dazu gibt es den Helikopter Ingenuity.
- Artemis-Programm: Blue Origin soll zweite Mondlandefähre entwickeln 19. Mai 2023Ursprünglich hatte Jeff Bezos' Raumfahrtunternehmen bei der NASA gegenüber Elon Musks SpaceX den Kürzeren gezogen. Nun dürfen beide eine Mondlandefähre bauen.
Astrodicticum Simplex von Florian Freistetter
- Transhumanismus bis zum Ende und Einsteins Gehirn: Die Buchempfehlungen vom Februar 2023 28. Februar 2023Die meisten werden schon mitbekommen haben, dass hier nicht mehr viel passiert, was daran liegt, dass ScienceBlogs.de zwar nicht zugesperrt hat, wie es Ende letzten Jahres noch geheißen hat, aber sich die Bedingungen doch so weit geändert haben, dass ich mein Blog an andere Stelle übersiedelt habe. Dort gibt es jetzt auch wieder die monatlichen…
- Kein Astrodicticum-Simplex-Adventskalenderrätsel 1. Dezember 2022Vermutlich haben einige darauf gewartet, dass – so wie in den vergangenen 11 Jahren – auch dieses Jahr am 1. Dezember das Adventskalenderrätsel startet. Das wird aber leider nicht passieren, und zwar aus zwei Gründen. Erstens: ScienceBlogs.de wird mit 1. Januar 2023 eingestellt. Der Konradin-Verlag hat beschlossen, dieses Projekt und all das was sich in…
- Sternengeschichten Folge 522: Das atmosphärische Fenster 25. November 2022Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal, Patreon oder Steady. Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen.…
- Sternengeschichten Folge 521: Der Muonionalusta-Meteorit 18. November 2022Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal, Patreon oder Steady. Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen.…
- Sternengeschichten Folge 520: Der tote Diamantenstern 11. November 2022Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal, Patreon oder Steady. Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen.…
Linkliste
Astronomie Portale
Astronomie.ch (Schweiz, archiviert von WaybackMachine)
Astronomie.de (Deutschland)
Astronomy Picture of the day
Helvetia by night
Vereine
Reisen
Wissen
Sterngucken mit Professor Lesch
Einheiten Konvertieren
FotoJournal NASA
Satelliten “Heavens Above”
Satellite Viewer by AGI
Google Earth blog (Satelliten)
Astronomie erklärt – Basiswissen zum Thema Astronomie von scnat, der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Testberichte
Cloudy Nights Telescope Reviews
Todd Gross’ Weather & Astronomy Site
The Telescope Review Web Site
Montierungsdatenbank
Astro-Fotografie
Serie “Einführung in die Astrofotografie” – bei Astro!nfo (Schweiz)
Anfängerfehler vermeiden: Sterne richtig fotografieren – bei “Das Fotomagazin Fotos fürs Leben”
Nightscape Photography with Digital Cameras – von Roger N. Clark (in Englisch)
Websites von Amateur-Astronomen
Manuel Jung
Hansjörg Wälchli
Michael Steffen
Peter Salvisberg
Isabel Streit-Gilgen
Peter Wäckerle
Händler
Internet Flohmarkt der SAG, Schweiz
Foto Video Zumstein, Bern
Teleskophandel, Bern
Teleskopshop.ch, Burgdorf
Astro Optik Kohler, Emmenbrücke
Astro Optik von Bergen, Sarnen
Astronomieshop, Sissach
Optik Riesen, Toffen
Optique Perret, Genf
Teleskop-Service, Deutschland
Baader Planetarium, Deutschland