Beiträge und Fotos aus dem PraxisForum

2025

PraxisForum 10.1.25

PraxisForum 10.1.25

"Euclid, das Weltraumteleskop - 180 Millionen Galaxien sind ein guter Anfang" Wir schauen eine Aufzeichnung von Knud Jahnkes Vortrag.

2024

PraxisForum 13.12.24

PraxisForum 13.12.24

In überschaubarer Runde lassen wir das Jahr ausklingen...
Gemütlicher Abend 2024

Gemütlicher Abend 2024

Alle Jahre wieder sind wir in geselliger Runde
PraxisForum 15.11.24<br>Flohmarkt!

PraxisForum 15.11.24
Flohmarkt!

Schnäppchenjäger kamen heute auf ihre Kosten. Dazu gab's eine Vorschau auf die kommende Planetenparade.
PraxisForum 18.10.24<br>Kometenbeobachtung

PraxisForum 18.10.24
Kometenbeobachtung

Wieder mal ein PRAXISforum, bei dem wir C/2023 A3 beobachten
36. Starparty auf dem Gurnigel (30.8. - 1.9.24)

36. Starparty auf dem Gurnigel (30.8. - 1.9.24)

Bilder der Starparty 2024
PraxisForum 19.7.24<br>PERSEIDEN Murten 12. August 2024

PraxisForum 19.7.24
PERSEIDEN Murten 12. August 2024

Für den Anlass werden ein bis zwei Astronomen gesucht
PraxisForum 21.6.24<br>Bilddaten von Weltraumteleskopen selber bearbeiten

PraxisForum 21.6.24
Bilddaten von Weltraumteleskopen selber bearbeiten

Sylvère zeigt, wie Bilder von Hubble und JWST verwendet werden können.
PraxisForum 24.5.24<br> Entfernungsbestimmung mit Galaxien und Quasaren

PraxisForum 24.5.24
Entfernungsbestimmung mit Galaxien und Quasaren

Sylvère geht mit uns an die Grenze des Sichtbaren
PraxisForum 19.4.24<br>SoFi und Mikroskop

PraxisForum 19.4.24
SoFi und Mikroskop

Martin Federspiel berichtet von der Sonnenfinsternis und Peter blickt in den Mikrokosmos
PraxisForum 22.3.24<br>Seestar S50

PraxisForum 22.3.24
Seestar S50

Martin Mutti zeigt uns, was mit diesem kleinen Teleskop alles möglich ist. Faszinierend...
Test Evostar 150 ED

Test Evostar 150 ED

Bilder vom Testabend vom 29. Februar 2024... mit dem Refraktor 150mm f/8 Evostar ED von Skywatcher mit neuem 2 Zoll Monorail Auszug von TS
PraxisForum 26.1.24<br>Die kosmische Entfernungsleiter

PraxisForum 26.1.24
Die kosmische Entfernungsleiter

In einem spannenden Vortrag zeigt Martin Federspiel, wie im Zeitalter von Gaia und James Webb Space Telescope Entfernungen gemessen werden können.

2023

Eröffnung Johannes Geiss-Platz

Eröffnung Johannes Geiss-Platz

Zur Eröffnung des Johannes Geiss-Platzes in Hinterkappelen war die AGB mit Sonnenteleskopen dabei.
PraxisForum 1.9.23<br>Starparty und weiter Bilder

PraxisForum 1.9.23
Starparty und weiter Bilder

Wir schauen Bilder: von der Starparty und Martin's neueste Schmalbandaufnahmen
Starparty 18. - 20. 8.23

Starparty 18. - 20. 8.23

Bilder der Starparty 2023
PraxisForum 4.8.23<br>Astrofotografie mit und ohne AI

PraxisForum 4.8.23
Astrofotografie mit und ohne AI

Astronomische Bildbearbeitung mittels künstlicher Intelligenz. Sylvère zeigt, wozu KI in der Lage ist.
PraxisForum 7.7.23<br>Astro Fotoreise nach Namibia

PraxisForum 7.7.23
Astro Fotoreise nach Namibia

Daniel berichtet von seiner Reise
PraxisForum 2.6.23 <br>Sonnenbeobachtung und <br>Stellarium Gornergrat

PraxisForum 2.6.23
Sonnenbeobachtung und
Stellarium Gornergrat

Wir beobachten die Sonne. Danach führt Peter vor, wie das Teleskop vom Stellarium Gornergrat remote gesteuert werden kann. Martin Mutti und Martin Ulrich zeigen Bilder der Sonne und der Supernova…
PraxisForum 17.3.23<br>Laborspektroskopie

PraxisForum 17.3.23
Laborspektroskopie

Unter der Leitung von Urs erkunden wir Spektren von diversen Lichtquellen. Und auch Martin Mutti hat sich ein Sol'Ex gebaut.
PraxisForum 17.2.23<br>Spektroheliograf "Sol'Ex"

PraxisForum 17.2.23
Spektroheliograf "Sol'Ex"

Der DIY Spektroheliograf "Sol'Ex" verblüfft durch seine Leistung. Martin und Peter haben ihn gebaut.

2022

PraxisForum 16.12.22<br>Space Eye

PraxisForum 16.12.22
Space Eye

Eliane Dubois und Michael Kropf stellen das Space Eye vor. Danach die Highlights dieses Jahres im PraxisForum.
Uraniae200 - AIUB100

Uraniae200 - AIUB100

Im November 2022 feierte das Astronomische Institut der Universität Bern (AIUB) ein Doppeljubiläum: 200 Jahre «Alte Sternwarte Bern (Uraniae)» und 100 Jahre AIUB. Selbstverständlich waren auch Mitglieder der AGB mit Sonnenteleskopen und einem Spektroskop mit dabei.
PraxisForum 18.11.22<br>SoFi

PraxisForum 18.11.22
SoFi

Bilder der Sonnenfinsternis und vom Baufortschritt des Space Eye. Dazu begutachten wir ein klassisches Teleskop.
PraxisForum 21.10.22<br>Die Pyramide vom Sonnig Neuhaus

PraxisForum 21.10.22
Die Pyramide vom Sonnig Neuhaus

Peter berichtet vom Aufbau seiner Sternwartensäule und Martin steuert sein Teleskop zuhause via VPN
PraxisForum 23.9.22<br>Sonne in Ha, Perseiden und ein Ausblick auf kosmisches Billard

PraxisForum 23.9.22
Sonne in Ha, Perseiden und ein Ausblick auf kosmisches Billard

Es brodelt auf der Sonne (meint Sylvère) und kracht auf einem Asteroidenmond (nächste Woche). Dazu Bilder der diesjährigen Perseiden trotz Vollmond.
10.9.22<br>Nacht der Forschung

10.9.22
Nacht der Forschung

Die AGB war mit dabei!Auch wenn sich die Sonne und Planeten nicht gross zeigten, konnte dank Urs' Spektroskop zumindest das Sonnenspektrum durch die Wolken beobachtet werden.
Starparty 27.8.22

Starparty 27.8.22

Bilder der Starparty 2022
PraxisForum 19.8.22 Planetarium und Sternwarte Freiburg i. Br. <br>Tulpennebel und Cyg X-1

PraxisForum 19.8.22 Planetarium und Sternwarte Freiburg i. Br.
Tulpennebel und Cyg X-1

Ein Reisebericht und Martin Ulrich macht Schockwellen von Cyg X-1 beim Tulpennebel sichtbar.
PraxisForum 24.6.22<br>Flohmarkt

PraxisForum 24.6.22
Flohmarkt

Schnäppchen sonder Zahl: Ethos-Okulare, Riesen-Bino, elektrisch verstellbare Säule, Bücher, Adapter... sogar ein verschollen geglaubter Koffer tauchte wieder auf :- )
PraxisForum 20.5.22<br>SN2022hrs

PraxisForum 20.5.22
SN2022hrs

Martin Ulrich präsentiert eine Zusammenfassung der Diskussionen und Erkenntnisse im Praxisforum Apéro zur Supernova SN2022hrs
Test Coronado ST 70/400 SolarMax III

Test Coronado ST 70/400 SolarMax III

Urs, Hans, Thomas und Peter verschafften sich einen ersten Eindruck vom neuen Coronado Ha Teleskop und besuchten Zumstein's neue Astro-Abteilung.
PraxisForum 22.4.22<br>Erste Schritte mit dem EdgeHD 11"

PraxisForum 22.4.22
Erste Schritte mit dem EdgeHD 11"

Peter versucht, seinen neuen Schmidt-Cassegrain in Betrieb zu nehmen
PraxisForum 25.3.22<br>Eröffnung Astronomisches Observatorium auf dem Gurten

PraxisForum 25.3.22
Eröffnung Astronomisches Observatorium auf dem Gurten

In gemütlicher Runde zeigt Urs Bilder von der Eröffnung des neuen Astronomischen Observatoriums auf dem Gurten
PraxisForum 18.2.22<br>Aufnahmen bei Mondlicht

PraxisForum 18.2.22
Aufnahmen bei Mondlicht

Was ist möglich bei Mondschein? Wo sind die Grenzen? - Sylvère und Peter berichten von ihren Erfahrungen.
PraxisForum 21.1.22<br>Solargrafien und “Fokussieren mit Schmalbandfilter”

PraxisForum 21.1.22
Solargrafien und “Fokussieren mit Schmalbandfilter”

Peter zeigt Solargrafien und Sylvère berichtet von seinen Erlebnissen mit Fokussierung beim Edge 9.25 in der Kälte

2021

PraxisForum 17.12.21<br>gemütliches virtuelles Beisammensein

PraxisForum 17.12.21
gemütliches virtuelles Beisammensein

Die Highlights aus dem Praxisforum 2021 - ein kleiner Jahresrückblick mit bekannten Bildern
PraxisForum 19.11.21<br>Erste Schritte mit dem ASIair System

PraxisForum 19.11.21
Erste Schritte mit dem ASIair System

Sylvère will's genau wissen: anhand von umfangreichen Berechnungen führt er uns die Stärken und Schwächen des AISair Systems vor.
PraxisForum 15.10.21<br>“Den Mond skizzieren” und “Ein verregneter Sommer”

PraxisForum 15.10.21
“Den Mond skizzieren” und “Ein verregneter Sommer”

Heinz zeigt Skizzen vom Mond und Martin erklärt die Beschaffenheit der Objekte auf seinen Astrofotografien.
PraxisForum 17.9.21<br>Starsense Explorer und Lorenzfaktor

PraxisForum 17.9.21
Starsense Explorer und Lorenzfaktor

Beat zeigt uns den Zusammenhang zwischen Lorenzfaktor und Einstein's Formel auf und im Praxisteil führt Martin Mutti seinen Starsense Ninja vor.
Starparty 3. - 5. 9. 2021

Starparty 3. - 5. 9. 2021

Bilder der Starparty 2021.
Sonnenbeobachtung im Emmental am 21.8.21

Sonnenbeobachtung im Emmental am 21.8.21

Bei perfektem Sommerwetter trafen sich Hans, Urs, Marc und Peter mit Martin Federspiel zur Sonnenbeobachtung. Mit dabei waren Coronado-Sonnenteleskope, Double-Stack Filter, Bino-Ansätze, Glaswegkorrektoren, Okulare... Was halt so unbedingt benötigt wird…
PraxisForum 20.8.21<br>Perseiden und Philosophie

PraxisForum 20.8.21
Perseiden und Philosophie

Olli und Peter zeigen Bilder der Perseiden. Anschliessend diskutieren wir in gemütlicher Runde philosophische Fragen
80. Geburtstag von Hans

80. Geburtstag von Hans

Urs, Marc und Peter feiern mit Hans und Familie seinen 80. Geburtstag in Bürchern
PraxisForum 16.7.21<br>Night Sky I

PraxisForum 16.7.21
Night Sky I

Wieder mal in der Linde präsentiert Manuel sein Buch mit Astrofotografien der letzten 25 Jahre und Bojan erlebt First Light mit seinem Dobson.
PraxisForum 18.6.21<br>erste Erkenntnisse aus den Daten des Astrometrie-Satelliten Gaia


PraxisForum 18.6.21
erste Erkenntnisse aus den Daten des Astrometrie-Satelliten Gaia


Martin Federspiel vom Planetarium Freiburg i. Br. versucht eine Zusammenfassung. Daneben gibt's auch Bilder der Sonnenfinsternis
PraxisForum 16.4.21<br>Warum ist der Nachthimmel schwarz? und "Korona der Sonne"

PraxisForum 16.4.21
Warum ist der Nachthimmel schwarz? und "Korona der Sonne"

Edi stösst eine Diskussion an, weshalb der Nachthimmel schwarz sei und Sylvère zeigt uns Bilder der Sonne
PraxisForum 19.3.21<br>Tierparade im Rosettennebel

PraxisForum 19.3.21
Tierparade im Rosettennebel

Die Bok Globules verbergen Überraschendes!
PraxisForum 19.2.21<br>Mars, Saharastaub und Newton Kollimation

PraxisForum 19.2.21
Mars, Saharastaub und Newton Kollimation

Wir feiern Perseverance, staunen über Saharastaub und erfahren, was mit Teleskopzubehör alles angestellt werden kann
PraxisForum 15.1.21 <br>Peter und die Sieben Schwestern

PraxisForum 15.1.21
Peter und die Sieben Schwestern

Peter rackert sich an den Plejaden ab, Silvère und Martin zeigen Fotos

2020

Praxisforum 18.12.20<br>Konjunktionen und Märchenzeit mit Zauberer- und anderen Nebeln

Praxisforum 18.12.20
Konjunktionen und Märchenzeit mit Zauberer- und anderen Nebeln

Die Konjunktion Mond-Jupiter-Saturn wurde fleissig fotografiert. Martin Mutti überarbeitete Bilder mit der ASI6200 und Martin Ulrich zeigt Bilder vom Zauberer- und anderen Nebeln.
PraxisForum 20.11.20

PraxisForum 20.11.20

Bilder von Martin Mutti, Silvère Leu und Peter Wäckerle von Mond, Mars, Jupiter, Saturn und diversen Deep Sky Objekten
PraxisForum 16.10.20<br> Mars

PraxisForum 16.10.20
Mars

Bilder vom Mars von Marc Kirchofer, Martin Ulrich und Peter Wäckerle
PraxisForum 18.9.20<br> Mars und weiteres

PraxisForum 18.9.20
Mars und weiteres

Bilder von Planeten, Deep Sky und Ausrüstung von Marc Kirchhofer, Martin Mutti und Martin Ulrich. Wissenswertes über Flattener von Urs Fankhauser
PraxisForum 21.8.20 Cygnusbogen mit Cat 51 APO

PraxisForum 21.8.20 Cygnusbogen mit Cat 51 APO

Martin Ulrich präsentiert seine Aufnahmen vom Cygnus Loop mit dem neuen Cat 51 APO
Starparty 15.8.2020

Starparty 15.8.2020

Impressionen von der Starparty 2020
PraxisForum 17.7.20<br> 
C/2020 F3 Neowise

PraxisForum 17.7.20

C/2020 F3 Neowise

Berechnungen und Bilder von 
C/2020 F3 Neowise von Urs Fankhauser, Martin Mutti, Rainer Kobelt, Marc Zihlmann, Roland Simon, Marc Kirchhofer und Peter Wäckerle
PraxisForum 19.6.20<br> Testbericht Canon EOS Ra

PraxisForum 19.6.20
Testbericht Canon EOS Ra

Ein umfangreicher Test mit der EOS Ra. Dazu historische Parallaxaufnahmen zweier Sterne durch die NASA-Sonde New Horizons und Neues vom Röntgenteleskop eRosita
PraxisForum 15.5.20<br> Bilder mit der EOS Ra

PraxisForum 15.5.20
Bilder mit der EOS Ra

Bilder mit der EOS Ra
17. 4. 2020<br> Das erste ONLINE PraxisForum

17. 4. 2020
Das erste ONLINE PraxisForum

Das erste Online Praxisforum startet mit traurigen Nachrichten über Ruedi Eggimann. Heinz Schneider zeigt Bilder von der Venus, Komet C/2019 Y4 Atlas ist beobachtbar und M101 wird fotografisch verglichen.
PraxisForum 21.2.20<br> Erste Versuche mit EOS Ra

PraxisForum 21.2.20
Erste Versuche mit EOS Ra

Die neue Kamera am lichtstarken 85mm f/1.2 Objektiv und am Teleskop bei f/5.6
PraxisForum 17.1.20<br>Vorstellung Canon EOS Ra

PraxisForum 17.1.20
Vorstellung Canon EOS Ra

Testberichte und erste Aufnahmen

2019

PraxisForum 20.12.2019

PraxisForum 20.12.2019

Der Cheops Start wurde zwar verschoben, Mitglieder der AGB waren dennoch dabei. Wer findet sie auf dem Suchbild?
PraxisForum 18.10.19 Astrofotografien mit Esprit 100 und Tak-FS60CB

PraxisForum 18.10.19 Astrofotografien mit Esprit 100 und Tak-FS60CB

Martin Ulrich und Beat Fankhauser zeigen Aufnahmen mit ihren jeweiligen Teleskopen
PraxisForum 20.9.19

PraxisForum 20.9.19

Peter Pfeiffer zeigte uns Bilder von seinen Vietnam-Reisen und Max Hubmann präsentierte Neuigkeiten von der Botta-Sternwarte.
Starparty 30.8.2019

Starparty 30.8.2019

Impressionen der Startparty 2019 auf dem Gurnigel
PraxisForum 16.8.19<br>High-End Stativ "Innorel"

PraxisForum 16.8.19
High-End Stativ "Innorel"

Martin Mutti führt sein neues Stativ vor
PraxisForum 19.7.19<br>Bern im All

PraxisForum 19.7.19
Bern im All

auch wir waren bei "Bern im All" und trafen einen hochkarätigen Gast
PraxisForum 21.6.19 Erfahrungen mit Astrofotografie beim Reisen

PraxisForum 21.6.19 Erfahrungen mit Astrofotografie beim Reisen

Martin Ulrich schildert seine Erfahrungen
PraxisForum 17.5.19<br>Live-Demo 3D Druck

PraxisForum 17.5.19
Live-Demo 3D Druck

Eine Bahtinov-Maske wird nach Mass entworfen und anschliessend gedruckt.
PraxisForum 12.4.19<br>Ärger mit der Webseite

PraxisForum 12.4.19
Ärger mit der Webseite

unsere - mittlerweile "alte" - Webseite bereitet nach einem Update Probleme...
PraxisForum 22.3.19<br>Einführung in den 3D Druck <br>für die Astronomie

PraxisForum 22.3.19
Einführung in den 3D Druck
für die Astronomie

Peter Wäckerle zeigt, was 3D Drucker in der Astronomie leisten können

2018

PraxisForum 19.10.18 <br> Fotos und Quasare

PraxisForum 19.10.18
Fotos und Quasare

Peter Salvisberg, Olli und Martin zeigen Fotos, Thomas hält einen Kurzvortrag über Quasare
PraxisForum 21.9.18 <br>2-Achsen Guiding mit der AZ-GTi

PraxisForum 21.9.18
2-Achsen Guiding mit der AZ-GTi

Martin Mutti hat die AZ-GTi im Griff
8.9.18 AME

8.9.18 AME

...wie jedes Jahr...nur diesmal mit einem VIDEO
PraxisForum 17.8.18<br>MoFi, Perseiden und Lacerta MGEN2

PraxisForum 17.8.18
MoFi, Perseiden und Lacerta MGEN2

Thomas und Peter zeigen Animationen und Bilder der MoFi und den Perseiden. Hansjörg demonstriert den MGEN2 direkt an seiner Kamera montiert
MoFi 27.7.2018

MoFi 27.7.2018

Bilder und Impressionen von der Mondfinsternis
Praxisforum 20.7.18<br>Sternwarte Uecht und Planetendinner

Praxisforum 20.7.18
Sternwarte Uecht und Planetendinner

Max informiert über den Stand des Projekts Botta-Sternwarte und AGBler waren auf der Sky-Terrasse des Hotels Schweizerhof
Planetendinner 18.7.2018

Planetendinner 18.7.2018

auf der Sky Terrace des Hotels Schweizerhof
Praxisforum 26.6.18<br>Astrowoche Teneriffa

Praxisforum 26.6.18
Astrowoche Teneriffa

Urs zeigt Bilder der Astrowoche in Teneriffa. Mit dabei auch Aufnahmen von Marc.
Praxisforum 25.5.18<br>Die Hubble-Palette

Praxisforum 25.5.18
Die Hubble-Palette

Peter erklärt, was es mit der Hubble-Palette auf sich hat. Martin zeigt die AZ-GTi in Aktion und Max bastelt
PraxisForum 20.4.18<br>AZ-GTi im EQ-Modus und<br>die Neuentdeckung von Mars

PraxisForum 20.4.18
AZ-GTi im EQ-Modus und
die Neuentdeckung von Mars

Martin Mutti äquatorisiert die AZ-GTi und ein Uniprofessor entdeckt den Mars
DV 7.4.18 Besuch der Sternwarte Bülach mit Vortrag

DV 7.4.18 Besuch der Sternwarte Bülach mit Vortrag

Mitglieder des PraxisForums besuchten die Sternwarte Bülach und erfuhren das Neueste von Cheops
PraxisForum 16.3.18<br>Filmabend

PraxisForum 16.3.18
Filmabend

Peter Wäckerle plant mit Stellarium Astrofotografien vom Mars und wir schauen Filme
PraxisForum 16.2.18<br>easySkyExplorer und AZ-GTi

PraxisForum 16.2.18
easySkyExplorer und AZ-GTi

Edi Schaltegger und Hans Iseli stellen Hard- und Software vor
PraxisForum 19.1.18<br>AZ-GTi, Hubble's Geschenk und 10 Jahre Stosswellen bei M1

PraxisForum 19.1.18
AZ-GTi, Hubble's Geschenk und 10 Jahre Stosswellen bei M1

Peter Pfeiffer testet die neue Montierung AZ-GTi im harten Ausseneinsatz, Thomas Kaderli zeigt Stosswellein bei M1 und Urs Fankhauser überbringt ein Geschenk von Hubble

2017

9.9.17 <br>AME

9.9.17
AME

Alle Jahre wieder...
PraxisForum 21.7.17 <br>Polarlichter in Finnland

PraxisForum 21.7.17
Polarlichter in Finnland

Thomas Kaderli zeigt Bilder seiner Finnlandreise
PraxisForum 16.6.17 <br>Astro Fotokurs für Anfänger

PraxisForum 16.6.17
Astro Fotokurs für Anfänger

Peter Wäckerle präsentiert seinen Astro Fotokurs für Anfänger
PraxisForum 21.4.17 <br>Selbstbaudobson

PraxisForum 21.4.17
Selbstbaudobson

Roman Kläger stellt seinen Selbstbaudobson vor
PraxisForum 24.3.17 <br>Vatikansternwarte

PraxisForum 24.3.17
Vatikansternwarte

Urs berichtet von seiner Reise zur Vatikansternwarte in Rom und Castel Gandolfo
PraxisForum 17.2.17 <br>Fondue und Flohmarkt

PraxisForum 17.2.17
Fondue und Flohmarkt

Heinz und Roland organisieren ein Openair-Fondue. Danach findet ein Flohmarkt statt...

2016

PraxisForum 18.11.16 <br>Trifid

PraxisForum 18.11.16
Trifid

Astrofotografien von Thomas Hugentobler
PraxisForum 21.10.16 <br>Südamerika

PraxisForum 21.10.16
Südamerika

Roland zeigt Bilder von Südamerika.
PraxisForum 16.9.16 <br> astronomische Timelapse

PraxisForum 16.9.16
astronomische Timelapse

Aufnahme, Bearbeitung und Vertonung von astronomischen Timelapse. Ein Referat von Olli Laaksonlaita
10.9.16 <br>AME

10.9.16
AME

kein Jahr ohne AME. Punkt.
Planetendinner 8.9.16

Planetendinner 8.9.16

auf der Sky Terrace des Hotels Schweizerhof
Starparty 2.9.2016

Starparty 2.9.2016

Starparty auf dem Gurnigel (Freitag – Sonntag, 2. – 4. September 2016)
PraxisForum 17.6.16 <br>Lunt 80mm mit Double Stack

PraxisForum 17.6.16
Lunt 80mm mit Double Stack

Wir sind zu Besuch bei der AJB und bestaunen ihr neues Sonnenteleskop
Praxisforum 20.5.16 <br>Astrowoche Teneriffa (inkl. Merkurtransit)

Praxisforum 20.5.16
Astrowoche Teneriffa (inkl. Merkurtransit)

Urs berichtet von der Astrowoche in Teneriffa. Dazu Bilder von Marc.
PraxisForum 20.5.16 <br>AOK Alt/Azimutale Montierung mit Direktantrieb

PraxisForum 20.5.16
AOK Alt/Azimutale Montierung mit Direktantrieb

Beat Kohler und Stefan Berchten stellen ihre Montierung vor.
PraxisForum 15.4.16 <br>Lofoten mit Polarlichtern

PraxisForum 15.4.16
Lofoten mit Polarlichtern

Manuel Jung zeigt Bilder und Zeitraffer seiner Reise auf die Lofoten
PraxisForum 18.3.16 <br>Martin's Astrofotos 2008-2015

PraxisForum 18.3.16
Martin's Astrofotos 2008-2015

Martin Mutti zeigt eine Auswahl seiner Astrofotografien
PraxisForum 19.2.16 <br>Dunkles Namibia

PraxisForum 19.2.16
Dunkles Namibia

Ein Kurzvortrag von Hansjörg Wälchli. Später zeigt Thomas Kaderli die Stand-Alone CCD Kamera Astrel Instruments AST8300-A-FW.

2015

PraxisForum 20.11.15 <br>Peter's erste Astrofotografien

PraxisForum 20.11.15
Peter's erste Astrofotografien

Peter präsentiert sein erstes Astrofotografie-Jahr
19.9.15 - AME

19.9.15 - AME

Ein Jahr ohne AME wär wie ein Jahr ohne AME...
PraxisForum 8.5.15 <br>FSQ-85ED

PraxisForum 8.5.15
FSQ-85ED

Ein Tak wird bestaunt
PraxisForum 17.4.15 <br>im Gasthof zum Hirschen in Allmendingen

PraxisForum 17.4.15
im Gasthof zum Hirschen in Allmendingen

Zum Frühlingsstart diskutieren wir ausnahmsweise in einer anderen Lokalität.
PraxisForum 13.3.15 <br>Gibt es verbotene Fragen?

PraxisForum 13.3.15
Gibt es verbotene Fragen?

Eine Plauderei mit Max Hubmann
PraxisForum 9.1.15 <br>Diskussionsabend

PraxisForum 9.1.15
Diskussionsabend

Wir sitzen gemütlich beisammen...

2014

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2013

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2012

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2011

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2008 - 2010

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2006 - 2007

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2003 - 2005

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

2002

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Bern sichtbar. Um ihn zu sehen bitte einloggen.

Login