M51 Whirlpool-Galaxie

M 51 ist das hellste Beispiel am Himmel für ein wechselwirkendes Galaxienpaar.
Aufnahmedetails:
Teleskop / Objektiv:
Takahashi Mewlon 250CRS
Kamera:
FLI PL-16803
Brennweite:
2500 mm
Belichtungsdauer:
4h 30m
Blende:
f/10
ISO / Gain:
Aufnahmedatum:
29.3.2014
Aufnahmeort:
Privatsternwarte Thomas Hugentobler, Appenzell Schlatt
Luminanz: 12×10 ungebinnt
RGB: je 5×10 Min. 2×2 gebinnt
Totale Belichtungszeit: 270 Minuten, 4h 30m

Aufnahmesteuerung mit CCDAutopilot
Bildbearbeitung mit PixInsight
Date/Time: 28. + 29. März 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

M51 Whirlpool-Galaxie

M 51 ist das hellste Beispiel am Himmel für ein wechselwirkendes Galaxienpaar.
Aufnahmedetails:
Teleskop / Objektiv:
Takahashi Mewlon 250CRS
Kamera:
FLI PL-16803
Brennweite:
2500 mm
Belichtungsdauer:
4h 30m
Blende:
f/10
ISO / Gain:
Aufnahmedatum:
29.3.2014
Aufnahmeort:
Privatsternwarte Thomas Hugentobler, Appenzell Schlatt
Luminanz: 12×10 ungebinnt
RGB: je 5×10 Min. 2×2 gebinnt
Totale Belichtungszeit: 270 Minuten, 4h 30m

Aufnahmesteuerung mit CCDAutopilot
Bildbearbeitung mit PixInsight
Date/Time: 28. + 29. März 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login