M 101, Feuerrad oder Pinweel Galaxie

M 101, die Feuerrad oder Pinweel Galaxie im grossen Bären ist fast doppelt so gross wie unsere Milchstrasse und von uns etwa 23 Mio. Lj enfernt. Ihre Spiralarme sind asymmetrisch durch Gezeiten-Interaktion mit ihren Satelliten-Galaxien z.B. NGC5477 (links im Bild). Die begünstigt auch in den riesigen roten HII Regionen eine intensive Sternbildung, v.a. heisser OB-Sterne. Die eliptische Galaxie NGC5473 (links oben) ist viel weiter weg (~85 Mio. Lj). Bildausschnitt 72.2 x 48.3 arcmin.
Aufnahmedetails:
Teleskop / Objektiv:
SW Newton 1000mm/8″ + MPCC
Kamera:
ASI2600MC pro
Brennweite:
1000mm
Belichtungsdauer:
151 x 180″; 7.5h
Blende:
f/5
ISO / Gain:
Gain 100 bei -15°C
Aufnahmedatum:
03.05.21 17.04.21
Aufnahmeort:
Gartensternwarte Ammerzwil, 512m

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login