M 101 Feuerrad-Galaxie im Grossen Bären

M 101 ist eine der grössten Galaxien am Himmel und fast doppelt so gross wie die Milchstrasse. Sie enthält viele HII-Regionen, in die junge Sterne eingebettet sind.
Aufnahmedetails:
Teleskop / Objektiv:
Astro Physics 155mm EDF APO Refraktor auf AP 900GTO
Kamera:
FLI PL-16803
Brennweite:
1174 mm
Belichtungsdauer:
20 Stunden
Blende:
f/7.6
ISO / Gain:
Aufnahmedatum:
22.3.2012
Aufnahmeort:
Privatsternwarte Thomas Hugentobler, Appenzell Schlatt
Luminanz: 72×5 Minuten + 9×10 Minuten ungebinnt
RGB: je 30×5 Minuten, ungebinnt
H-Alpha 30×10 Minuten, ungebinnt
Totale Belichtungszeit: 1200 Minuten (20 Stunden)

Date/Time: 1.+2.+15.+16.+22. März 2012

Bearbeitung: MaximDL, CCDStack, PS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

M 101 Feuerrad-Galaxie im Grossen Bären

M 101 ist eine der grössten Galaxien am Himmel und fast doppelt so gross wie die Milchstrasse. Sie enthält viele HII-Regionen, in die junge Sterne eingebettet sind.
Aufnahmedetails:
Teleskop / Objektiv:
Astro Physics 155mm EDF APO Refraktor auf AP 900GTO
Kamera:
FLI PL-16803
Brennweite:
1174 mm
Belichtungsdauer:
20 Stunden
Blende:
f/7.6
ISO / Gain:
Aufnahmedatum:
22.3.2012
Aufnahmeort:
Privatsternwarte Thomas Hugentobler, Appenzell Schlatt
Luminanz: 72×5 Minuten + 9×10 Minuten ungebinnt
RGB: je 30×5 Minuten, ungebinnt
H-Alpha 30×10 Minuten, ungebinnt
Totale Belichtungszeit: 1200 Minuten (20 Stunden)

Date/Time: 1.+2.+15.+16.+22. März 2012

Bearbeitung: MaximDL, CCDStack, PS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login