Links: Hyaden, rechts; Pleiaden, Mitte: Mond Der Mars ist links obehalb des Mondes.
Sh2-240 Simeis 147 LBN 822 (Spaghetti Nebel), Sh2-242 LBN 826, M37
Sh2-240: Supernova Überrest in den Sternbilder Stier und Fuhrmann. Distanz ca. 3'000 LJ, Durcmesser ca. 140 LJ, Alter ca. 40'000...
Double Cluster NGC 869 + NGC 884
An diesem Abend gab es endlich wieder einmal eine klare Nacht, jedenfalls meistens und auch nicht so lange. Von der...
Sh2-240 Simeis 147 Spaghettinebel SNR G180.0-01.7 H-Alpha
Spaghettinebel Supernova-Überrest im Sternbild Stier Distanz: Ca 3000 LJ Durchmesser: 3° Entdeckt 1952 am Crimean Astrophysical Observatory mit einem grossen 25" teleskop
NGC 1333 Embryo Nebel
Momentan die aktivste Region in der Perseus-Molekülwolke. Distanz: Ca. 1000 LJ Durchmesser: Ca. 15 LJ Entdeckt 1855 durch den deutschen...
Cederblad 214 (NGC 7822) im Cepheus
Cederblad 214 bezeichnet den hellsten Teil des Emissions- und Dunkelnebelkomplexes ngc 7822 (auch Sh2-171 oder "kosmisches Fragezeichen" genannt), einem Sternentstehungsgebiet...
Östlicher Cirrus Nebel NGC 6992 – ZWO AM5
Erster Einsatz der mobilen Montierung ZWO AM5. Ziel war der östliche Cirrus Nebel im Sternbild Schwan.
Sh2-202, Pazimos-cluster
Region östlich von IC 1871 (Seelennebel)
IC 1848 “Seelennebel” SHO-Palette
Aufnahmedetails: Teleskop / Objektiv: Kamera: Brennweite: Belichtungsdauer: Blende: ISO / Gain: Aufnahmedatum: Aufnahmeort:
Emissionsnebel nördl. der Schildwolke
H-Alpha Regionen nördl. der Schildwolke