Dieser ISS Transit vor der Sonne am 30. 4. 2016 um 9:48:45 Uhr war direkt von meiner Gartensternwarte aus beobachtbar.
Der Goldene Henkel
4 Tage vor Vollmond, wenn die Sonne über Sinus Iridum aufgeht, wird das Jura-Gebirge so beleuchtet, dass der Goldene Henkel...
Merkurtransit 9.5.2016
3.5 Stunden nach dem ersten Kontakt gab es endlich immer wieder mal Wolkenlücken, die einen Blick Merkur und die Sonne...
Flaming Star Nebel
IC 405 steht im Sternbild Fuhrmann und ist sowohl Reflexions- als auch Emissionsnebel. Die bläuliche Färbung stammt von AE Aurigae,...
Komet Catalina am 23.12.2015
https://agbe.ch/wp-content/uploads/2021/02/31_catalina_timelaps.mp4 Aufnahmedetails: Teleskop / Objektiv: Kamera: Brennweite: Belichtungsdauer: Blende: ISO / Gain: Aufnahmedatum: Aufnahmeort: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur...
Komet Catalina am 2.12.2015
Aufnahmedetails: Teleskop / Objektiv: Kamera: Brennweite: Belichtungsdauer: Blende: ISO / Gain: Aufnahmedatum: Aufnahmeort: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing...
Herznebel
Der Herznebel befindet sich etwa 7500 Lichtjahre entfernt im Perseus-Arm der Milchstrasse. Der Emissionsnebel aus Gaswolken und dunklen Staubbereichen besteht...
M 33 – Dreiecksgalaxie
first light mit dem Takahashi TSA-120 und Lacerta MGEN2 Guider
Mond mit 4 Planeten
Venus - Mond - Mars - Jupiter und Merkur (von oben nach unten) am Morgen des 9. 10. 2015
MoFi 28.9.2015
Totale Mondfinsternis am 28.9.2015